fallback-image
Zur Übersicht

Hugendubel

Physik 9, Schulaufgaben G9, LehrplanPLUS von bay (Durchblicker Verlag)

inkl. gesetzl. Mwst. zzgl. Versandkosten
Nur noch wenige verfügbar
Verfügbar

Produktbeschreibung

Artikelnummer: 9783946141952
Autor/Verlag: Arndt, Claus

[Illustration: Schmid, Heinrich]
70 Seiten
von 2021
Modifizierte tatsächlich gestellte G9-Schulaufgaben der 9. Klasse in Physik von bayerischen Gymnasien. Es handelt sich um Original-Schulaufgaben von Nachhilfeschülern unseres Durchblicker Lernstudio Arndt. Diese bilden die Grundlage der Aufgaben in diesem Buch. Ausführliche Lösungen mit Hinweisen auf Fehler, die immer wieder gemacht werden. Nach LehrplanPLUS.Einmalig: Nur der Durchblicker Verlag stellt solche schulnahen Aufgaben zur Verfügung.Schulaufgabe 1.1A1) Fadenpendel - Beschreibung der Energieumwandlungen - Verlust an mechanischer Energie - Geschwindigkeit der Kugel A2) Trampolinspringer - Berechnung der Geschwindigkeit v - Berechnung der Federkonstante D - EnergieumwandlungenA3) Seilbahn - Wirkungsgrad des Motors - Berechnung der Motorleistung - Berechnung der Zeit aus einer Leistungsvorgabe - EnergieumwandlungenA4) Multiple Choice -Wirkungsgrad - Fallkraft - EinheitenumrechnungA5) Schaltplan - Stromstärke berechnen bei Reihen- und Parallelschaltung - Ohmsches Gesetz - KurzschlussA6) Photovoltaikanlage - Berechnung der Energie - Wirkungsgrad - Gründe für Umstieg auf erneuerbare EnergieträgerSchulaufgabe 1.2A1) Sonne, Baum, Feuer - verschiedene Energieformen Beschreibung kinetische , elektrische , Lage- und innere EnergieA2) Steinfall - Lageenergie, Geschwindigkeit, Aufschlaggeschwindigkeit - EnergieerhaltungssatzA3) Lückentext - Bestimmung von Energiearten - Zusammenhang kinetischer und potentieller EnergieA4) Widerstand, Strom und elektrische Leistung in einer gemischen Parallel- und ReihenschaltungA5) Elektroauto - elektrische Leistung, Wirkungsgrad und elektrische KenngrößenSchulaufgabe 1.3A1) Benennung Formen mechanischer Energie mit FormelangabeA2) Auto: aus kinetischer Energie und Masse Geschwindigkeit bestimmenA3) Formulierung des Energieerhaltungssatzes der MechanikA4) Lokomotive: -Bestimmung Bremskraft, Bremswegveränderung bei erhöht

Person Arndt, Claus
Autor Arndt, Claus
Genre Schule